Produktbeschreibung
Produktbeschreibung:
Aufschlussreicher Kurzfilm zur Ausbildung bei der Deutschen Bahn in den 60er Jahren: Auf sehr anschauliche Weise wird dargestellt, welche Herausforderungen bei der Lehre der „Jungwerker“ der Bahn auftreten können. Pointiert und kompetent zeichnet das Filmporträt die Anfangszeit der Jungen als Auszubildende nach. Durch die Berücksichtigung soziologischer und psychologischer Aspekte wird verdeutlicht, wie schwer der Übergang vom Schüler zum Arbeiter sein kann.
Zu Zeiten rauchender Dampflokomotiven und händischem Weichenbetrieb lernten die Azubis alle Aspekte des Eisenbahner-Berufsbilds kennen. Anhand des Lehrbetriebs am Bahnhof Kempel werden zahlreiche negative und positive Beispiele aufgezeigt, die für die erfolgreiche Ausbildung bei der Deutschen Bahn relevant waren – und auch heute noch sind. Ein atmosphärisches Film-Highlight aus den Archiven der DB, das auch heute noch pädagogisch wertvoll ist.
Zusatzinformation:
EAN | 4260069254066 |
---|---|
Medium | DVD |
Laufzeit | 20 Minuten |
Sprache | deutsch |
Farbigkeit | S/W |
Produktionsjahr | 1960-1970 |
Produzent | wk&f Kommunikation GmbH |
